Heute möchte ich dir ein Buch vorstellen, dass ich selbst erst vor kurzem kennenlernen durfte, mir aber wirklich am Herzen liegt. Darauf aufmerksam bin ich durch meine Freundin Nina geworden. Ich bin auch wahnsinnig stolz auf Sie, denn sie kennt die Buchautorin Birte Stährmann persönlich und durfte für sie das Buchcover gestalten – das wie ich finde wunderbar geworden ist. Als Dankeschön hatte sie unter anderem ein handsigniertes Exemplar von „Der Duft nach Vanille“ erhalten. Zum Glück konnte mir Nina so viel Vertrauen schenken, dass ich genau dieses Buch von ihr ausleihen durfte und es innerhalb nur weniger Tage verschlungen habe.
Nun muss ich gestehen, dass ich vielleicht ein kleines bisschen voreingenommen und nicht mehr ganz objektiv sein kann. Erstens finde ich es total verrückt und unfassbar schön ein Buch in meinen Händen halten zu können, an dem meine Freundin mitgearbeitet hat und ich ihren Namen unter dem Vermerk „Buchumschlag“ im Buch finden kann, Zweitens spielt die Geschichte um Frank und dem Duft nach Vanille unter anderem in Stuttgart. Da ich berufsbedingt täglich in der Baden Württembergischen Hauptstadt verweile, kenne ich einige Schauplätze und Cafés der Geschichte und konnte sogar die ein oder andere Seite an genau einem dieser Orte lesen. Dabei bekommt man natürlich ein anderes Feeling für die Geschichte und kann beinahe hautnah miterleben was man gerade liest.
Vorab jedoch ein paar Worte über die Autorin
Geboren 1967 und aufgewachsen in Flensburg, wohnt und lebt Brite Stährmann heute in der schönen, schwäbischen Hauptstadt Stuttgart. Vor ihrem ersten Roman „Der Duft nach Vanille“ sind bereits zahlreiche Fachbücher von ihr erschienen. Meine Freundin Nina kennt und beschreibt Sie als herzliche Frau, auf deren Wort man sich verlassen kann. Und genau das spiegelt auch ihr geschriebenes Wort wieder. Ihr Schreibstil ist leicht und locker, einfach verständlich und die Sätze lassen sich nahezu einsaugen. Besonders wenn man sich alles genauestens vorstellen kann und die Orte und Ecken der Schauplätze kennt.
Weitere Informationen über eine grandiose Autorin mit einer wunderschönen Phantasie findest du auf ihrer Homepage www.birte-staehrmann.de
Der Duft nach Vanille
Zu Anfangs glaubte ich, dieses Buch wäre vielleicht nicht optimal für mich, da es um die Hauptfrage geht, ob ein Duft dein gesamtes Leben bestimmen und verändern kann, schließlich kann ich überhaupt nichts riechen und hatte deshalb bedenken, alle Geschehnisse nachvollziehen zu können. Allerdings ist alles so schön geschrieben und erklärt, dass selbst ich beinahe das Gefühl hatte, den Duft nach Vanille richen und schmecken zu können.
Im Grunde geht es um die Liebe. Der Stuttgarter Bibliothekar Frank ist drauf und dran mit seiner nicht ganz einfachen Freundin Anna zusammen zu ziehen, als ihn die Erinnerung an seine nicht immer leichte Kindheit einholt. Birte Stährmann beschreibt eine Liebe zwischen Menschen die man als Leser super nachempfinden kann. Man fiebert von Anfang an mit Frank mit und wünscht ihm nach vielen unschönen Momenten aus der Kindheit, dass er einfach mal Glück hat und seine Jugendliebe Sophia wieder findet.
Ich möchte gar nicht zu viel verraten, aber es passieren schöne Dinge und man erfährt durch kleine Zeitsprünge zwischen Franks Kindheit und Heute einige spannende Details aus seinem Leben. Auf seiner Reise begleitet man Frank nach Italien und erlebt mit, wie sich sein gesamtes Leben einmal dreht und Kopfstellt; und das alles nur, wegen einer Bücherkiste aus Florenz und dem Duft nach Vanille!
Das Buch „der Duft nach Vanille“ erschien dieses Jahr unter dem Tredition Verlag. Es ist erhältlich als e-Book, Hardcover oder Softcover und sollte definitiv von dir gelesen werden. Ich bin wirklich ein Bücherwurm und habe schon lange nicht mehr eine so schöne, tiefgründige und leicht geschriebene Geschichte gelesen.
Ein Buch für alle, die das Lesen gerne mit allen Sinnen erleben, eine Leidenschaft haben für Bücher und die Liebe – Birte Stährmann
Ich kann dir dieses Buch nur wärmstens Empfehlen und könnte es eigentlich gleich nochmals verschlingen. Allerdings muss ich es erst zurück geben und mir selbst kaufen. Bei ausgeliehenen Büchern muss ich immer noch vorsichtiger sein, besonders wenn diese eine persönliche Widmung der Buchautorin an meine Freundin beinhalten…
(Buchpreis ca 9,99€)
Liebe Jessi das Buch klingt wirklich sehr schön und wie du vielleicht weißt bin ich eine echte Leseratte, kommt auf alle Fälle auf meine Liste👍😊schönes Wochenende liebes😘
http://www.isabelsbackblog.com
Ich wünsch dir viel spaß beim lesen und bin mir eigentlich sicher, dass du es lieben wirst! Lass mich wissen wie du es fandest 🙂 hab du auch ein schönes Wochenende meine Hübsche ♡ :*
Liebe Jessy, vielen Dank für deine lieben Worte. Du beschreibst dass Buch genauso wie ich es auch wahrgenommen habe. Ganz wundervoll! <3 ich kann das Buch ebenfalls jedem nur empfehlen. Sogar an die die keine Leserate sind – so wie ich 🙂 ich habe das Buch auch kaum mehr aus den Händen legen wollen und es innerhalb zwei Tagen aufgesaugt! Wie du es auch schon beschreibst – ist man plötzlich in einer anderen Welt und möchte unbedingt wissen wie es Frank am Ende ergeht! Ganz toll dass du so einen schönen Beitrag erfasst hast, ich danke dir und gebe die Worte gerne an die liebe Birte weiter!
… ich freue mich schon auf unser nächstes Shooting und wünsche dir heute einen tollen Tag auf der GLOW <3
Küsschen, Nina
Guten Morgen mein Mäuschen ♡
vielen Dank für deine lieben Worte, ich habe den Beitrag sehr gerne geschrieben!! Das Buch ist wirklich wunderbar und ich freue mich auch schon auf meine eigene Ausgabe!!
Wir hören uns die Tage ♡ ich hab dich so gern,
Jessi :**