Mein erster Besuch in der Hauptstadt liegt schon viele Jahre zurück. Mit meinem ersten Besuch in Berlin verbinde ich viel Spaß, meinen ersten Disco besuch und viele, viele Geschichten einer Schul-Abschlussfahrt, die weiterhin lieber geheim und sicher verschlossen bleiben sollten.
Ich möchte eigentlich auch nicht behaupten, dass ich die Stadt während meiner Abschlussfahrt richtig kennen und lieben gelernt habe, dennoch hat mich die Reise damals gefesselt und es war klar: ich komme bald wieder!
Mein kleines Reiseherzchen schlägt etwas höher, wenn ich in die Hauptstadt fahren darf. Dies liegt nicht alleine an einer verflossenen Liebschaft, einer Freundin oder den Erinnerungen an Flos und meinen ersten Urlaub als Paar, auch nicht an den vielen Sehenswürdigkeiten die es zu bestaunen gibt. Nein, die Stadt hat meiner Meinung nach einen ganz besonderen Flair und genau diesen möchte ich dir heute zeigen…
…in Berlin gibt es für jede Art Mensch, für jede Persönlichkeit, für jeden Träumer, Visionär, für jeden Modetyp einen Platz zum Wohlfühlen und wiedererkennen. Berlin ist für mich eine Stadt mit Charakter, die trotz großer Vorgeschichte immer wieder neue kleine, private Geschichten schreibt. Das schöne an Berlin ist, du kannst einfach du selbst sein, ohne komisch angesehen zu werden – du kannst sicher sein, eine Straße weiter, gibt es jemanden der mehr aus der Norm fällt und ins Auge sticht. Nach Lust und Laune darf getanzt oder gesungen werden, ganz egal ob auf der Straße, zu Hause oder im Bus. Berlin ist nicht nur im Bereich Fashion vorne mit dabei, sondern auch kulturell, international, kulinarisch und schlichtweg wunderbar. Kurz gesagt, ein jeder kann in unsere Hauptstadt kommen und ein paar schöne Tage erleben, sich wohlfühlen und voll entfalten. Das Beste daran ist, dazu brauch man nicht einmal immer einen Haufen voll Geld, deshalb zeige ich dir nun meine „10 Places to be – Berlin“:
- Keine Ahnung, wie es dir geht, aber ich verbinde einen tollen Urlaub an besonderen Orten mit vielen schönen Momenten und Erinnerungen meistens mit gutem Essen oder einem guten Restaurant. In vielen Fällen fahre ich oft nur wegen einer bestimmten Lokalität zurück in eine Stadt. So versteht es sich beinahe von selbst, dass ich Berlin niemals verlassen kann, ohne vorher im „Corroboree“ gegessen zu haben. Der Name des australischen Restaurants bedeutet „feiern“ und das ist dort auch Programm. Wer also richtig gut essen und auch mal etwas außergewöhnliches probieren möchte sollte sich in die Bahn setzen, ins Sony Center fahren und neben einer wahnsinnig großen Auswahl an leckeren Cocktails einfach mal ein zartes Stückchen Krokodil kosten. Außerdem gibt es besonders abends im Sony Center so viel zu sehen und zu erleben! Du merkst es sicher schon, ein Besuch im „Corroboree“ lohnt sich!
- Mein zweiter Tipp an dich ist wahrlich kein Geheimtipp! Doch wie könnte es anders sein – eine Frau in Berlin – was gibt es schöneres als SHOPPING !! Es gibt so viele Möglichkeiten in Berlin einkaufen zu gehen. Aber keine Anlaufstelle bietet mehr Möglichkeiten und mehr Auswahl als das „Alexa“ Einkaufszentrum am Alexanderplatz! Auf 56200qm findet man alles was das Herz begehrt, neben zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten auch einen riesigen Bereich mit verschiedenen Essensmöglichkeiten, Cafés und Eisdielen.Wer lieber nicht im Einkaufszentrum shoppen, sondern Berliner Luft schnuppern möchte, dem empfehle ich die Friedrichstraße. Wer exklusiv shoppen möchte, oder einfach durch die teuren Boutiquen bummelt, kommt auf keinen Fall am Lafayette vorbei. Das Lafayette ist dir sicherlich bekannt. Es ist sehr exklusiv und auf jeden Fall Sehenswert! Auf der Friedrichstraße findest du neben namhaften Designern natürlich auch die üblichen Läden wie beispielsweise H&M, Zara, Lush oder tolle Schuhgeschäfte.
- Sollte dir das „normale“ Shoppingprogramm zu langweilig sein, lege ich dir die „Hackresche Höfe“ ans Herz. Auch hier kann man unglaublich gut essen, die kleinen Höfe schauen super hübsch aus und neben zahlreichen Souvenirshops gibt es auch kleine Boutiquen in denen du das ein oder andere Designerstückchen abgreifen kannst.In einer Seitenstraße findest du einen kleinen, unscheinbaren Italiener, dessen Name ich leider vergessen habe. Solltest du ihn finden, sag mir Bescheid! Die Pizza wird vor dir im Ofen gebacken und sogar der Lambrusco schmeckt köstlich. Ein kleines bisschen „bella Italia“ findet sich eben überall.
-
Solltest du Hunger bekommen und tatsächlich auf der Suche nach ausgefallenen Locations sein, lege ich dir die „Rosa-Luxemburg-Straße“ ans Herz. Dort wirst du auf jeden Fall fündig! Mein Lieblingsrestaurant dort war eine Pizzeria in der es zahlreiche Köstlichkeiten gab. Für Unterhaltung war immer gesorgt, denn wenn gerade die Stimmung den Tiefpunkt erreicht hatte, konnte man einen Blick an die Wand werfen: Jeder Gast der Lust hatte, konnte sich verewigen – es waren Zeichnungen, Zitate und Texte von so vielen unterschiedlichen Menschen. Witzige, ergreifende, wunderschöne und einfach beeindruckende „Werke“!! Leider bin ich mir nicht ganz sicher, ob es genau diese Pizzeria noch gibt, wenn nicht findest du garantiert ein anderes, interessantes Plätzchen auf der Rosa-Luxemburg-Straße! (übrigens zu erreichen über die U2!)
-
Achtung, Achtung – jetzt wird es prominent, VIP! … und zwar im berühmten „Café Einstein„. Die Bilder an den Wänden zeigen verschiedene bekannte Gesichter, die bereits alle auch einmal Gast im Café Einstein waren, der Geschichte um das Haus beigetragen haben oder man sich einfach als Gast herbei gewünscht hätte. Vielleicht hast du ja Glück und sitzt auf dem selben Stuhl wie eine berühmte Person lange vor dir…
Bei meinem letzten Besuch in Berlin traf ich dort auf Günther Jauch – leider wurde ich nicht in seine Show eingeladen und ich habe auch keine Millionen gewonnen.. Das Café befindet sich direkt am Brandenburger Tor gegenüber vom Hotel Adlon, neben dem Dunking Donut. Es ist zwar etwas teurer wenn du dort herzhaft essen möchtest, aber ein leckerer Kaffee oder ein Frühstück liegt locker im Budget. Nehm dir etwas Zeit, auf dem Platz vor dem Brandenburger Tor hast du das volle Touriprogramm, verschiedene Maskottchen, ab und an ein Flashmop und viele, interessante Menschen gibt es zu bestaunen. Es gibt unzählige Geschichten um das Café Einstein, leider sind nicht immer alle so schön gewesen wie es das Café heute ist.
- Eine Außergewöhnliche Aktivität für einen Städtetrip ist definitiv der Besuch im Kino. Berlin bietet aber derart viele verschiedene und nette, auch alternative Kinos, da war es für mich als Kinolover klar, dass ich eines besuchen werde. Aber in Berlin muss ein Kinobesuch kein einfacher Kinobesuch sein, zum Beispiel kannst du nach Spandau ins Kino im Kulturhaus gehen. Das ist gleichzeitig auch ein Theater und zeigt Filme die nicht in gewöhnlichen Kinos zu sehen sind. Es gibt aber auch Kinos die nur Filme aus dien 70er/80er Jahren zeigen oder eben das bekannte CinemaxX am Potsdamer Platz im Sony Center …
- Zu mir oder zu dir?? Wie passend der Name doch ist, wenn man bedenkt, dass ich dort bereits ein paar Beziehungsprobleme geklärt habe. Aber nicht nur wegen meiner emotionalen Bindung zu dieser Bar sollte sie auf deiner „To Do List“ stehen. Im Zu mir oder zu dir kannst du auf einer uralten Schulbank sitzen, oder es dir im bequemen Sessel gemütlich machen. Jede Sitzgelegenheit und jeder Tisch ist verschieden. Sicher muss man die spezielle Bar und den dazu passenden Lifestyle mögen, aber dort ist plötzlich alles ganz locker flockig leicht, und alle sind mega gechillt. Ob das wohl an den guten Cocktails liegt? Setz dich in die Bahn, lausche dem Türengeräusch, du weißt schon, das aus Paul Kalkbrenners bekanntem Song „Train“, fahre in die Eberswalderstraße und finde es selbst heraus!
- Und wenn du schon in der Eberswalderstraße bist, bietet sich die Gelegenheit zu feiern. Du wirst auf jeden Fall etwas finden, für jeden Geschmack und jede Musikrichtung ist was dabei!
- Mein nächster Tipp ist eine grüne, wunderschöne Oase mitten in der Stadt. Der Tiergarten. Pack eine Deck, etwas zu knabbern und genügend Wasser ein und setz dich in den Tiergarten! Ich habe selten so gut entspannt wie dort…
- und last but not least: gibt es eine Sache, die du gemacht haben MUSST wenn du in Berlin bist!! Such dir ein Museum das dich interessiert. Es gibt so viele Möglichkeiten, die darfst du dir nicht entgehen lassen!! Also ab zur Museumsinsel!
Auf dem Beitragsbild seht ihr übrigens meine Omi bei ihrem ersten Aufenthalt in Berlin. Ich mag das Bild sehr gerne, da meine Omi eigentlich immer sehr vorsichtig war, was neue Orte und längere Reisen betraf. Aber auch sie hatte sich in jungen Jahren in unsere schöne Hauptstadt verliebt …
Schade, dass ich noch nie die Gelegenheit dazu hatte, nach Berlin zu fahren und mir unsere Landeshauptstadt mal genauer anzuschauen. Dein Post allerdings weckt richtig meine Reiselust und vorallem die Tipps (Essen ist immer gut 😅) finde ich sehr nützlich, falls ich doch mal nach Berlin käme. Danke auf jeden Fall für den super geschriebenen Post ❤😊😊
vielen dank für dein Kommentar! Ich kann dir Berlin nur wärmstens ans Herz legen und wenn es soweit ist dass du in die Hauptstadt fährst, darfst du mich gerne nochmal anschreiben und dir den ein oder anderen Tipp abholen, bzw Frage stellen =) drück dich fest du süße ♡