Wunderbar. Ich muss mir keine Gedanken über eine kleine Aufmerksamkeit oder eine Tischreservierung in einem Restaurant machen. Ich muss dem kommerziellen Konsumwahn zum Valentinstag nicht folgen, keine überteuerten Herzartikel besorgen die ohnehin keinem Mann wirklich Freude bereiten und vorallem muss ich mich nicht schlecht dabei fühlen!
In den letzten Jahren ist der 14.02. zu einem der Konsumstärksten Tage im Einzelhandel geworden. Die Geschenke die eigentlich nur kleine Zeichen der Liebe, kleine Aufmerksamkeiten darstellen sollen werden Jahr um Jahr teurer. Beinahe habe ich bereits Mitleid mit den armen Männern. Die Erwartungshaltung an diesen Tag ist unverhältnismäßig hoch! Ich habe diesen Tag und die Valentinsanhänger immer schon belächelt. Wenn ich mir genau Gedanken darüber mache ist es ein trauriger Tag für alle Paare und verliebte. Wenn es einem Tag bedarf der durch die Medien so gepusht wird, dass ich eine Blume oder eine Aufmerksamkeit erhalte, kann ich mich gar nicht aufrichtig darüber freuen! Man sollte eh häufiger seinen Liebsten zeigen wie gerne man sie hat und wie sehr man sie schätzt! Viel schöner ist es, wenn man unerwartete Gesten empfängt, unter dem Jahr, an keinem bestimmten Datum. Wenn ich nicht mit hundert anderen Paaren in einem vollen Restaurant ein überteuertes Valentinsmenu in mich hineinzwingen muss, da ich in der Regel keine drei Gänge benötige um glücklich und satt zu sein.
Umso schöner ist es doch den Valentinstag einfach Valentinstag sein zu lassen, mich auch morgen auf mich zu konzentrieren und dem Tag nicht weiter Beachtung zu schenken. Das wiederum ist super schwer, da man beinahe im Minutentakt an sein eigenes single Dasein erinnert wird. Ich bin kein verzweifelter Single der verbittert ist und am Abend alleine ins Kissen schluchzt! Mitleidige Blicke aller Pärchen um mich herum kann ich beim besten Willen nicht verstehen. Ich bin single und das weil ich mich dafür entschieden habe. Mein Prinz kam einfach noch nicht vorbei und derweil kann ich prima mit mir selbst leben. Ich bin auf unerklärliche Weise gerne single, auch wenn das keiner zu verstehen scheint. Aber gerade aus Gründen wie dem morgigen Tag. Ich lasse mich nicht mitreisen und kaufe irgendeinen Schmarren der zwar kurz zur vorgegebenen, süßen Geste wird, aber am Tag darauf keiner Beachtung mehr würdig ist. Ich treffe alle Entscheidungen selbst und lebe! Auf meine Weise.
Ich möchte gar nicht sagen, dass ich als verliebter Teil einer glücklichen Partnerschaft nicht auch den Valentinstag nutzen würde. Bestimmt würde ich etwas leckeres kochen, mir und meinem Partner einen gemütlichen und gemeinsamen Tag gestalten. Und ich freue mich auch aufrichtig mit meinen Lieben die all das zu zweit erleben dürfen. Aber definitiv ist morgen kein Tag an dem ich mich schlecht fühle oder gar bereue single zu sein!
Meine Worte bedeuten nicht, dass ich nicht romantisch bin. Es ist auch nicht so, dass ich den Paaren da draußen nicht gönne einen kitschig, romantisch, pinken Tag zu verbringen. Ich für meinen Teil lasse mir einfach nicht gerne vorschreiben wann ich wem meine Liebe signalisieren soll oder wann ich eine Freude zu machen habe. Und schon gar nicht womit. Ich teile meine Liebe stattdessen immer dann, wenn ich sie teilen möchte. Lieber überrasche ich einen netten Menschen einfach so. Nicht weil der Valentinstag vor der Türe steht und seinen Geldbeutel weit öffnet um nach einer Spende zu fragen.
Ich verbringe den morgigen Tag mit zwei sehr lieben Freundinnen, denn wer hat eigentlich festgelegt das dieser Tag nur Paaren zuteil werden darf? Gemeinsam gehen wir gemütlich etwas trinken und werden den Abend wie jeden anderen genießen, quatschen und vielleicht ein bisschen die Pärchen im Valentinsfieber belächeln die uns über den Weg spazieren.
Schreibe einen Kommentar